Montag, 27. Juni 2022

Aktivitäten 2022

 

Sa, 02.07.2022

Charity for Yemen - A Night of Performances


Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: Sa, 02.07.2022, 17:45 20:00

 

------------------

Sa, 18.06.2022

Klavierabend mit Marialena Fernandes

75 Jahre Unabhängigkeit Indiens
50 Jahre musikalische Brücke zwischen Österreich und Indien.

Das Programm umfasst Werke von W. A. Mozart, L.v. Beethoven, F. Schubert, J. Strauss und indische Impressionen der Künstlerin am Klavier. Vizepräsident Prof. Dr. Heinz Nissel von der ÖIG wird durch den Abend führen.

Eintritt frei, Anmeldung erbeten.
E-Mail: austriaindia@gmail.com

Eine Veranstaltung der Österreichisch-indischen Gesellschaft, in Zusammenarbeit mit der MDW, Joseph Haydn Institut für Kammermusik und Neue Musik, der Indian Embassy Vienna und dem Natya Mandir.

Ort: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Anton v. Webernplatz 1 1030 Wien
Zeit: Sa, 18.06.2022, 18:00

 

-------------------

Sa, 11.06.2022

VIENNA MARGAM - Der Wiener Weg

Bharatanāṭyam - Klassischer südindischer Tanz in Wien

Radha Anjali 

Natya Mandir Dance Company

Das Tanzprojekt ist eine Retrospektive, Momentaufnahme und Vision des Bharatanatyam Tanzes
in Wien und seiner Entwicklung seit über 30 Jahren.

Tickets: Abendkassa

www.werk-x-petersplatz.at

Ort: Werk X , Petersplatz 1 1010 Wien
Zeit: Sa, 11.06.2022, 19:30

 

-----------------------------


Do, 02.06.2022

Lesung: Reiseskizzen | Indien | Nordost

WallyRE

Reiseskizzen | Indien | Nordost
Teil 1: Assam, Medhalaya und über das matrilinear strukturierte Volk der Khasi

Eintritt frei.
Bitte um Anmeldung: austriaindia@gmail.com oder WhatsApp 06763125736

Eine Veranstaltung der Österreichisch-Indischen Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Natya Mandir und der Indian Embassy Vienna.

Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: Do, 02.06.2022, 19:00

---------------------

 

Do, 26.05.2022

Klassisches indisches Konzert

mit Henning Kirmse - Sitar und Ashis Paul - Tabla

Die Zuhörer*innen erwartet eine Reise in die faszinierende Klangwelt der nordindischen klassischen Musik. Dabei werden Ragas (Musikstücke) präsentiert, welche stimmungsvolle Bilder vor dem geistigen Auge der Hörer*innen entstehen lassen. Jedes Konzert ist ein einzigartiges Erlebnis.

Henning Kirmse widmet sich seit Ende der 90er Jahre intensiv dem Studium der Raga Musik und ist Schüler von Partha Chatterjee. Ashis Paul kommt aus Kalkutta, studierte beim bekannten Tablavirtuosen Anindo Chatterjee und ist als Begleiter bekannter indischer Musiker weltweit unterwegs.

Präsentiert von der Österreichisch-Indischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Indian Embassy Vienna.

Tickets: € 18,- / € 15 für Mitglieder

Reservierung erforderlich: austriaindia@gmail.com oder Tel. & WhatsApp 06763125736
Es gelten die aktuellen Coronaverordnungen.

Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: Do, 26.05.2022, 19:30

-----------------------

Sa, 09.04.2022

Sophia Salingaros - Bharatanāṭyam Performance

„Ananda Margam“

Bharatanāṭyam - südindischer Tanz

mit Sophia Salingaros

Sophia Salingaros ist eine in New York City lebende Bharatanatyam- Künstlerin und hat diese Kunstform in den letzten 15 Jahren bei Guru Dr. Sreedhara Akkihebbalu studiert. Sie wurde eingeladen, an renommierten Orten im In- und Ausland aufzutreten – darunter: Narada Gana Sabha unter der Schirmherrschaft von Kartik Fine Arts und Vipanchee Arts Festival, als Teil des Dezember-Musikfestivals in Chennai, Indien; beim Weltregierungsgipfel in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate; mehrere Auftritte bei den Vereinten Nationen und der indischen Botschaft in NYC. Darüber hinaus hat Sophia intensiv bei Rama Vaidyanathan studiert und sie trat bei ihren internationalen Tourneen mit „Vivartana“ auf. Sie ist ICCR Empaneled Artist, IndianRaga Fellow und 2013 YoungArts Finalistin. Ihre Ausbildung in karnatischer Musik verstärkt ihr Engagement und ihre emotionale Verbindung mit Bharatanāṭyam. Sophia ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Absolventin der Columbia University und absolviert derzeit ihr Medizinstudium am Weill Cornell Medical College.

Tickets: €18,-/15,-für Mitglieder
Reservierung erforderlich: natyamandir@hotmail.com Tel: 0676 312 57 36
Achtung es gibt nur 20 Sitzplätze!

Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: Sa, 09.04.2022, 19:00

-----------------

Do, 24.03.2022

Buchpräsentation

„Ulto sulto - anders betrachtet“
Reisevignetten aus Indien und Nepal von Linda Kreiss

Ein Abend mit Lesungen von Linda Kreiss und einem Tanz von Radha Anjali

Im Anschluß Tee & Snacks und die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch

[caption id="attachment_1326" align="alignnone" width="489"] Plakat Buchpräsentation[/caption]

24. März 2022, 18:30 Uhr
Natya Mandir Studio, 1010 Wien Börseplatz 3/1D

Es gilt die 2G + Test VerordnungTeilnahme nur mit Anmeldung
austriaindia@gmail.com oder Tel. 06763125736
Es gilt die 2G + Test Verordnung

Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: Do, 24.03.2022, 18:30

 

 

Mittwoch, 28. April 2021

Aktivitäten 2021

Mo, 03.05.2021

Generalversammlung der Österreichisch-Indischen Gesellschaft

Einladung zur online Generalversammlung für alle Mitglieder der Österreichisch-Indischen Gesellschaft.

Liebe Mitglieder,

Ich lade Sie herzlich zur Generalversammlung am Montag 3. Mai 2021 um 18h ein. Diese wird, wie letztes Jahr, online auf ZOOM stattfinden.

Den Link zur Teilnahme werde ich am 3.5. um 17:45 per E-mail schicken. Eine Anmeldung zur Generalversammlung bis 3. Mai ist erforderlich. Bitte ab 17:50 bereit sein zum Einloggen, Bild und Mikrofon testen.

Tagesordnung:

  • Begrüßung und Bericht über das vergangene Jahr
  • Bericht der Rechnungsprüferin
  • Entlastung des Vorstandes
  • Neuwahl des Vorstandes
  • Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern in den Vorstand: Botschafterin Brigitte Öppinger Walchshofer und Dr. Susanne Oyrer
  • Besprechung geplanter Veranstaltungen

Auf Ihre Teilnahme freue ich mich und verbleibe mit allen guten Wünschen für die Gesundheit und das Wohlbefinden!

Herzlich
Ihre
Radha Anjali


Ort: virtuell
Zeit: Mo, 03.05.2021, 18:00 19:00

 

Geplante Aktivitäten 2021

Planned activities of the Austro Indian Association 2021/2022

2022: 

Celebration of 75 years of independence of India. Activities beginning from April 2021 till August 2023 towards this celebration.

Vṛkṣa-The tree, Dance performance at the University Campus Vienna
Radha Anjali and Natya Mandir Dance Company

5th July 2021

Vṛkṣa, the fabled wish fulfilling tree of life is mentioned in Vedic scriptures, in particular the
Samudramanthan, as emerging from the mythical churning of the ocean.
As in the fairy tales of old, Vṛkṣa tells his own story, portrayed here through dance and modern
visuals. This dance project builds a bridge between ancient Indian myths and our modern times
with a strong focus on the current state of the environment, humanity and as well the Covid-19
crisis.


Peace Pagoda Festival

Since many years Radha Anjali and her students are supporting the Peace Pagoda Festival with
classical dance performances.
Date to be fixed.


Classical Dance Performance for the Independence Day of India @75
by Radha Anjali and Natya Mandir Dance Company

15th of August

 

Classical Sitar Concert by Henning Kirmse and Ashis Paul

Henning Kirmse and Ashis Paul invite the audience to a musical journey. Henning Kirmse has
been studying Sitar intensively since the late 1990s and is a student of Partha Chatterjee. Ashis
Paul is from Calcutta and studied with the well-known tabla virtuoso Anindo Chatterjee and is
traveling around the world as a well-known Indian musician.
Date to be fixed.
 


Book presentation:

„Ulto sulto - anders betrachtet-Reisevignetten aus Indien und Nepal“
by Linda Kreiss. Draupadi Verlag ISBN 978-3-945191-49-1
Date: November 2021

 


Vienna Margam - a Bharatanāṭyam performance by dancers and students of Natya Mandir

Vienna celebrating the 75 years of Indias Independence.
The performance shows the special way how Indian culture, especially the art of Bharatanāṭyam
is practised in Vienna. In the last century this dance has undergone a transformation. From
temples and courts to the world stage. The performance will depict aspects of this
transformation.
Date to be fixed.


Exhibition: INDIA Photos and sketches - a retrospective

Photos and (architectural) sketches by Jalil and Jahan Saber Zaimian.
40 frames with pictures which can be put up at the Embassy. Vernissage with introduction
Venue: IndianEmbassy or Natya Mandir Studio.
Time: December 2021 to January 2022
 

Performance for the Republic Day of India @75
by Radha Anjali and Natya Mandir Dance Company

26th of January

 


Classical Concert

by artists yet to organise. Date to be fixed.


Lecture about 75 years on the Independence of India

by an expert to be choosen yet. Date to be fixed.

 


At any time possible:

„Vienna - 2000 years in 2 hours“ a guided tour by 3 architects 

Ian Banerjee, Oliver Rosenauer and Jalil Saber Zaimian, for the Indian Ambassador and the staff members of the embassy with their families.


March 2021rasz

Aktivitäten 2020


  • Di, 14.04.2020

    Alle Veranstaltungen und Tanzstunden sind bis auf weiteres abgesagt!

    Auf Grund der aktuellen Lage sind alle Veranstaltungen und Tanzstunden bis nach Ostern abgesagt!

    Liebe Grüße und bleibt gesund!

    Radha Anjali

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Di, 14.04.2020, voraussichtlich


  • Fr, 20.03.2020

    Sanskrit Workshop - Absage

    Dreistündiger Sanskrit Workshop für Tänzerinnen und Interessierte von Dr. Anna Lisa Schuler.
    Viele theoretischen Begriffe der klassischen indischen Tanzstile verwenden Sanskrit termini. Frau Dr. Anna Lisa Schuler hat dafür im Rahmen des Natya Mandir einen besonderen Workshop zusammengestellt.
    Unkostenbeitrag: Freie Spende.
    Workshop-Leiterin: Dr. Anna-Lisa Schuler
    27.3.2020, 17-20 Uhr

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Fr, 20.03.2020, N/A


  • Di, 18.02.2020

    Workshop Achtsamkeit und Stressbewältigung

    Leitung: Dr. Martina Esberger Chowdhury.

    Wir freuen uns sehr, dass Frau Dr. Martina Chowdhury sich bereit erklärt hat einen Achtsamkeits-Workshop zu halten. Der Workshop ist für alle Interessierte geeignet und erstreckt sich über 8 Wochen.  Die Achtsamkeit und Stressbewältigungs-Workshops beginnen im Frühling im wunderschönen Ambiente des Natya Mandir Studios.

    Anmeldungen ab sofort möglich!
    Nähere Informationen im Anhang.

    Einführungsvortrag zum Workshop: am Dienstag, den 18.2.2020 von 19 bis 20 Uhr
    Eintritt frei


    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Di, 18.02.2020, 19:00 20:00


  • Di, 18.02.2020

    Vortrag „Mindfulness“

    Österreichisch Indische Gesellschaft | Austro Indian Association | Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Einladung zum Vortrag: „Mindfulness based Stress Reduction“
    Auf Achtsamkeit basierende Stressverminderung mit
    Dr. Mag. Pharm. Martina Esberger-Chowdhury
    Meditations, Achtsamkeit & Corporate Mindfulness Trainerin am
    18. Februar um 19 Uhr
    im
    Natya Mandir Studio Börseplatz 3/1D
    Eintritt frei
    Wir bitten um Anmeldung: e mail: austriaindia@gmail.com | Tel. 0676 312 57 36

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Di, 18.02.2020, 19:00


  • Mi, 12.02.2020

    12.-14.02. Bharatanatyam Workshop

    Bharatanatyam in Theorie und Praxis
    mit einer Einführung in die 4 Arten von Abhinaya

    Leitung: Radha Anjali

    12.-14. Februar 2020,  jeweils von 10-12 Uhr und 18-20 Uhr
    Kostenbeitrag: € 145 / € 120 (erm.)
    Anmeldung, Information: siehe Anhang

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Mi, 12.02.2020, 10-12, 18-20


  • Sa, 11.01.2020

    Kalakshetra Mohanan Bharatanatyam Studio Performance

    Bharatanatyam  Klassischer Indischer Tanz
    Kalakshetra Mohanan

    Neujahrs-Studio-Performance im Natya Mandir

    Eintritt: € 15,- / erm. € 12,-

    Bitte um Voranmeldung wegen beschränkter Sitzplätze:

    natyamandir@hotmail.com oder 0676/312 57 36

    Eine Veranstaltung des Natya Mandir und der Österreichisch-Indischen Gesellschaft

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Sa, 11.01.2020, 19:30


  • Fr, 10.01.2020

    10.-15. Jänner Bharatanatyam Intensiv-Workshop

    Bharatanatyam Intensiv-Workshop des Kalakshetra-Tänzers und Lehrers Mohan.
    Uhrzeiten:
    Freitag 10.1. , 17-19 Uhr
    Samstag 11.1., 10-12 Uhr
    Sonntag 12.1., 10-12 Uhr,  14-16 Uhr
    Montag 13.1.,  17-19 Uhr
    Dienstag 14.1., 17-19 Uhr
    Kosten:
    € 156,-, für NM Mitglieder € 140,-
    Anmeldung und Info: natyamandir@hotmail.com
     

    Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
    Zeit: Fr, 10.01.2020, 17:00 19:00

 

Montag, 25. November 2019

HERBST/WINTER 2019

6. Dezember 2019
Ein Ort der Begegnung mit Indien in Wien - 20 Jahre Natya Mandir Studio am Börseplatz


Liebe Mitglieder der Österreichisch-Indischen Gesellschaft,

Seit 20 Jahren hat die ÖIG einen fixen Veranstaltungsort. Seit 20 Jahren finden dort viele interessante Vorträge, Gespräche, Konzerte, Tanzvorführungen und Veranstaltungen statt. Dies ist ein Grund zu feiern und darum eine herzliche Einladung für den 6. Dezember 2019 um 19h.


Im September 1999 wurde der Natya Mandir Proberaum am Börseplatz 3, in Wien, eröffnet. Im Dezember 1999 folgte eine weitere Inauguration durch den Tanzmeister Adyar K. Lakshman und die offizielle Registrierung des Vereins. Inoffiziell existierte er zwar schon seit 1983, aber mit dem offiziellen Ort, einem Probe- und Veranstaltungsraum gewann er eine weitere Dimension. 
Seit dieser Zeit ist viel geschehen. Durch die Schaffung dieses Raumes hat auch die Österreichs-Indische Gesellschaft einen Veranstaltungsort gewonnen. Begegnungen zwischen indischen, internationalen und österreichischen Künstler*innen fanden statt. 
Die Zeitung Natya Mandir News wurde gegründet und sie dokumentiert seither das Geschehen, welches im Natya Mandir stattfindet. 
Klassischer Tanzunterricht, klassische indische Konzerte, Proben für die Tanzprojekte, Vorträge, themenbezogene Diskussionen und Studioperformances finden seit 20 Jahren am Börseplatz 3/1D intensiv statt. Tanzschülerinnen wurden bis zum ersten Solo-Debut und darüber hinaus ausgebildet. 
Aus diesem Anlass werden wir an zwei Abenden feiern. Der erste Abend ist den Gründern und Tanzmeistern gewidmet mit einer Präsentation und einer Tanzvorführung. 
Der zweite Abend ist den Sisyas, den Schülerinnen gewidmet.

Wir freuen uns auf Ihr/euer Kommen!
Herzlich
Radha Anjali

Ort: Natya Mandir Studio, Börseplatz 3/1D, 1010 Wien
Zeit: 6.12.2019, 19 Uhr  

Wegen beschränkter Sitzplätze und Snacks bitten wir um verbindliche Anmeldung bis 2. Dezember. Eintritt frei. Spenden möglich.

Donnerstag, 29. November 2018

DEZEMBER 2018

1.12.2018
Indisches Sitarkonzert
 

zum Beginn der Adventzeit findet am 01.12.2018 im Natya Mandir in Wien ein Konzert mit Sitar und Tabla im klassischen Rahmen statt, Einlass ab 19:30, Beginn ist 20:00.



Die Zuhörer erwartet eine Reise in die faszinierende Klangwelt der nordindischen klassischen Musik. Dabei werden Ragas (Musikstücke) präsentiert, welche stimmungsvolle Bilder vor dem geistigen Auge der Hörer entstehen lassen.
Von ruhigen, romantischen Klängen bis hin zu einem ekstatischen Finale spricht diese Musikform eine universelle Sprache, welche unabhängig von kulturellen Hintergründen wahrgenommen und gefühlt wird.
Um das Stimmungsbild eines Ragas einzufangen, entsteht auf Basis der Improvisation mit gleichzeitiger Verknüpfung von bestimmten Regeln eine große Freiheit und Individualität im Bezug zum Augenblick, wodurch jedes Konzert ein besonderes Erlebnis ist.


Die Musiker, Henning Kirmse (Sitar) und Ashis Paul (Tabla), laden die Zuhörer ein, sie auf dieser Reise zu begleiten.

Montag, 5. November 2018

NOVEMBER 2018

Sa, 10.11.2018


SITA RAMA - Das perfekte Paar

Bharatanatyam – klassisches indisches Tanztheater

mit Radha Anjali und der Natya Mandir Dance Company


Sita und Rama werden in der indischen Kultur als das perfekte Ehepaar angesehen. Sie durchleben beide eine sehr aufregende Geschichte. Rama, König von Ayodhya wird auf Grund der Intrige seiner Stiefmutter für 14 Jahre in den Wald verbannt. Dorthin wird er von seinem Bruder Lakshman und seiner Frau Sita begleitet. Nach vielen überstandenen Abenteuern kommt es zur Entführung von Sita durch den (Dämonen-)König Ravana. Er ist in Sita verliebt und will zugleich Rache nehmen, da Rama seine Schwester Shurpanaka gedemütigt und verletzt hatte. Ravana bringt Sita in sein Königreich nach Sri Lanka. Mit Hilfe von Hanuman und seinem Affen-Heer läßt Rama eine Brücke nach Sri Lanka bauen und in einem schrecklichen Krieg tötet er Ravana und befreit Sita. Sie gehen zurück nach Ayodhya. Rama misstraut jedoch Sitas Treue und sie muss die Feuerprobe bestehen....

Basierend auf klassischen, südindischen Kompositionen und Texten zeigt dieses Tanzprojekt die Beziehung zwischen Sita und Rama. Sita, die vom kinderlosen König Janaka in einer Ackerfurche gefunden und von ihm adoptiert wurde, wird als die Tochter der Erdgöttin angesehen und als Inkarnation der Göttin Lakshmi. Rama, eine Inkarnation des Gottes Vishnu, stellt die Verkörperung des Patriachats par excellence dar. Der Affenkönig Hanuman ist Rama treu ergeben. Er verkörpert die liebende Hingabe an Gott. Alle Personen des Epos handeln in ihrem eigenen geschlossenen System und durchleben leidvolle Erfahrungen. Nicht alles ist immer verständlich und viele Fragen bleiben im Spiel der Götter offen...


Besetzung:
Radha Anjali - Tanz, Gesamtkonzept und Einstudierung
Asmita Banerjee - Tanz und Textbearbeitung
Rani Candratata - Tanz, Visuals und Schnitt
Parvati B. Mayer - Tanz
Rajesvari R. Riepl - Tanz
Srinidhi E. Schober - Tanz
Aditi Weber - Tanz
Casey Zacharias - Tanz


Karten:
€ 20,- Normalpreis
€ 15,- ermäßigt (ÖIG und NM Mitglieder, Schüler*innen, Student*innen, Pensionist*innen)
Karten bei: natyamandir@hotmail.com oder Tel. 0676 312 57 36


Ort: OFF Theater, Kirchengasse 41, 1070 Wien
Zeit: Sa, 10.11.2018, 19:30